+49 8803 48925 - 0    sekretariat@realschule-peissenberg.de

Brotzeitwerkstatt
Hier finden Sie Termine und Angebote der Brotzeitwerkstatt. Mailadresse…
Spaß am Lesen und Zuhören
Über eine rege Ausleihe von Büchern, Hörspielen und Videos…
Berufswahl
"Unsere" Berufsberaterin Frau Möhres besucht unsere Schule regelmäßig und…
Förderverein der Realschule
„Freundeskreis der Realschule Peißenberg e.V.“ 1992 wurde der Förderverein…
Unsere Fachschaft Französisch
Die Französisch-Fachschaft stellt sich mit einem E-Book vor.

Weihnachtskonzert

Winter Wonderland in Agatharied

Schnee, öffentliche Verkehrsmittel, kleine Wanderungen und eine Menge Musik erwarteten die Sängerinnen der Chorarbeitsphase auf dem wunderbaren Berghof in Agatharied/Hausham.

Mit Eifer wurde für das anstehende Weihnachtskonzert geprobt, wurden Stücke ausgewählt, Bewegungen ersonnen und einstudiert - kurzum: Die Tage vergingen schnell, die Nächte noch schneller und die Stimmen wurden doch stark beansprucht.

Kurzerhand wurde das mittägliche Essen in eine Schweigeseminar umfunktioniert, was vor allem den betreuenden Lehrerinnen gut gefiel (hi, hi)

Im malerisch gelegenen Berghof macht das Singen gleich noch mehr Freude als im Musiksaal der Realschule. Außerdem blieb genug Zeit für leckere Mahlzeiten, das Rutschen im Schnee auf Mülltüten, Spiele, Parcours (!) und Wie schön, dass wir hier sein durften!

Nun fühlen wir uns fit für das anstehende Konzert und freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher!

 

Finale des Vorlesewettbewerbs

Spannung lag in der Luft, als sich die 6. Klassen am 06. Dezember in der Aula versammelten, um den Schulsieger im Vorlesen zu ermitteln.

Die jeweiligen Klassensieger im Vorlesen (6a: Lena Schneider und Julia Schröder, 6b: Theresa Fischer und Michaela Schwaller, 6c: Lina Hartl und Paula Lemke, 6d: Zeliha Kocal und Max Thomamüller) traten unter großer Bewunderung und tosendem Applaus der Zuhörer gegeneinander an und trugen selbst gewählte Passagen aus ihren eigenen Büchern vor.

Anschließend bekam jeder Teilnehmer einen fremden Text und hier zeigte sich, was wahre Lesekunst bedeutet. Flüssig und fast fehlerfrei meisterten die Klassensieger auch diese Hürde, was der Jury die Entscheidung noch schwerer machte.

Schließlich entschied Michaela Schwaller (6b) das Finale für sich und kommt nun in die nächste Runde, den Kreisentscheid. Dafür wünschen wir gute Nerven und viel Erfolg!

Ein herzliches Dankeschön auch an die Schülersprecher Suri und Abdullah, Frau Noeding vom Elternbeirat, Frau Führer vom Peissenbuch und an Frau Ammann für die Unterstützung als Jury!

Eisige Beats und coole Moves: Discolauf der Realschule Peißenberg begeistert Schüler und Lehrer!

Peißenberg, 06.12.2024 – Ein buntes Spektakel aus glänzenden Kufen, Musik und fröhlichen Gesichtern erlebten die Schülerinnen und Schüler der Realschule Peißenberg am vergangenen Freitagvormittag. Der erste Disco-Eislauf unter dem Motto „Nikolauslauf“ verwandelte die örtliche Eishalle in eine stimmungsvolle Disco und lud die Klassen zum gemeinsamen Schlittschuhlaufen ein.

Schon beim Betreten der Eishalle wurden die Schüler und Schülerinnen von pulsierenden Beats und einer glitzernden Eisfläche empfangen. Jeweils zwei Jahrgangsstufen hinterließen gleichzeitig feine Kufenspuren auf der glatten Eisfläche. Kinderlachen und angeregte Gespräche mischten sich mit Weihnachtsliedern und aktuellen Hits, die sich Schüler selbst aussuchen durften. „Es macht so viel Spaß, mit meinen Freunden Schlittschuh zu laufen“, sagte ein Schüler freudestrahlend, „das werden wir in Zukunft öfter machen!“. Die Organisatoren hatten eine ausgelassene Atmosphäre geschaffen, die Lehrer und Schüler gleichermaßen begeisterte. „Es ist schön zu sehen, wie sich die Schüler entspannen und gemeinsam Spaß haben!“, bemerkte ein Lehrer. Der Nikolauslauf war nicht nur eine Gelegenheit, sich sportlich zu betätigen, sondern auch eine tolle Möglichkeit, den Zusammenhalt innerhalb der Schulgemeinschaft zu stärken. Denn nicht nur die Schüler wagten sich aufs Eis, auch einige Kollegen holten ihre verstaubten Schlittschuhe vom Dachboden und stellten ihr Können – mit oder ohne Laufhilfe-Pinguinen - unter Beweis. „Ich bin heute zum ersten Mal in meinem Leben auf Schlittschuhen gestanden und bin nicht hingefallen. Es war richtig toll!“, erzählte eine stolze Schülerin aus der fünften Klasse. Alles in allem war der Nikolauslauf ein grandioses Debüt, das nächstes Jahr sicherlich wiederholt werden wird.

Berichte aus dem Schulleben

Sort by
April 04, 2025

Frühlingsgefühle in der Langau: Theatergruppe probt „Romeo und Julia“

in Berichte aus dem Schulleben

by Andrea Ammann

Zur Vorbereitung der Theateraufführungen hatte sich Frau Meier mit ihrer hochmotivierten Theatergruppe in der Langau,…
April 02, 2025

Tag der Offenen Tür: Nagellack und Blaukrautsaft

in Berichte aus dem Schulleben

by Markus Brennauer

Die Frage: „Was fühlst du?“ Die Antwort: „Nagellack.“ Ich befinde mich im Raum C 013…
März 28, 2025

MINT-Mädelsabend

in Berichte aus dem Schulleben

by Ursula Meisinger-Schmidt

Am 18. Februar 2025 trafen sich Schülerinnen und Lehrerinnen um 16 Uhr in der Schule…
März 20, 2025

Talking Hands - Integrative Kindertagesstätte in Nambia

in Berichte aus dem Schulleben

by Barbara Grabinger

Am 13. März 2025 durften wir Frau Bitzl, die Vorsitzende des Vereins "Taking Hands" aus…
März 13, 2025

Kreisentscheid im Vorlesen an der Realschule Peißenberg

in Berichte aus dem Schulleben

by Martina Lengger

Nachdem jede Schule des Landkreises Weilheim-Schongau ihre besten Leserinnen und Leser der 6. Jahrgangsstufen nominiert…
März 04, 2025

9 a gewinnt Wanderpokal - Lehrer triumphieren im 7-Meter-Schießen

in Berichte aus dem Schulleben

by Markus Brennauer

Haben die Lehrer jetzt gewonnen? Ist das Sieben-Meter-Schießen zu Ende? Auf der Tribüne jubelten bereits…
Februar 03, 2025

Exkursion ins Ägyptische Museum

in Berichte aus dem Schulleben

by Katrin Zels

Im Dezember 2024 fuhren alle 6. Klassen im Rahmen einer fächerübergreifenden Exkursion ins ägyptische Museum…
Januar 15, 2025

„Schublade auf, Stifte raus!“

in Berichte aus dem Schulleben

by Katharina Lang

Peißenberg - Die Staatliche Realschule Peißenberg hat kürzlich erfolgreich an einer Stifte-Sammelaktion der Firma "TerraCycle“…
Januar 10, 2025

6a gewinnt Völkerballturnier

in Berichte aus dem Schulleben

by Manuel Förster

Am 20. Dezember 2024 fand das mit Spannung erwartete Völkerball-Turnier der 5. und 6. Klassen…
Dezember 15, 2024

Winter Wonderland in Agatharied

in Berichte aus dem Schulleben

by Andrea Ammann

Schnee, öffentliche Verkehrsmittel, kleine Wanderungen und eine Menge Musik erwarteten die Sängerinnen der Chorarbeitsphase auf…
Dezember 11, 2024

Finale des Vorlesewettbewerbs

in Berichte aus dem Schulleben

by Martina Lengger

Spannung lag in der Luft, als sich die 6. Klassen am 06. Dezember in der…
Dezember 08, 2024

Nikolaus im Haus

in Berichte aus dem Schulleben

by HansDieter

Pünktlich zum 5. Dezember erschien der Nikolaus bei uns an der Schule. Begleitet wurde er…
Dezember 08, 2024

Über den Wolken scheint immer die Sonne

in Berichte aus dem Schulleben

by Fritz Trojer

Im Novembernebel starten die 5. Klassen ins Schullandheim nach Oberammergau. Nach den ersten Wochen in…
Dezember 06, 2024

Film AG beim Bayerischen Filmtag der Schulen

in Berichte aus dem Schulleben

by Jacqueline Schuster

Wie im letzten Jahresbericht geschrieben, haben wir zum Ende des letzten Schuljahres unseren Film „Die…