+49 8803 48925 - 0    sekretariat@realschule-peissenberg.de

Brotzeitwerkstatt
Hier finden Sie Termine und Angebote der Brotzeitwerkstatt. Mailadresse…
Spaß am Lesen und Zuhören
Über eine rege Ausleihe von Büchern, Hörspielen und Videos…
Berufswahl
"Unsere" Berufsberaterin Frau Möhres besucht unsere Schule regelmäßig und…
Förderverein der Realschule
„Freundeskreis der Realschule Peißenberg e.V.“ 1992 wurde der Förderverein…
Unsere Fachschaft Französisch
Die Französisch-Fachschaft stellt sich mit einem E-Book vor.
Cinéfête 2023

Cinéfête 2023

Am 19. Dezember 2023 war wieder soweit: Die Schülerinnen und Schüler des Französischzweigs unserer Schule tauschten das Klassenzimmer gegen den Kinosaal, um in die Welt des französischen Jugendfilms einzutauchen. Voller Vorfreude machte sich der Französischzweig der Jahrgangsstufe 7-10 in Begleitung von Frau Oeffling-Ekinci und Herrn Wittmann auf den Weg nach Starnberg, wo sie im Kino Breitwand den Film „La Brigade“ („Die Küchenbrigade“) in französischer Sprache mit deutschen Untertiteln ansahen. Die Geschichte erzählt von Cathy, die endlich ihr eigenes Restaurant eröffnen möchte. Nachdem sie ihren Job gekündigt hat, nimmt sie zunächst eine temporäre Stelle in einem Heim für unbegleitete, jugendliche Asylbewerber an. Dass es dort nur Fertiggerichte zu essen gibt, kann sie unter keinen Umständen akzeptieren. Unter ihrem Kommando erlernen die Jugendlichen, wie wichtig Disziplin und Kooperation in der gehobenen Küche sind und sie werden zu wahren Feinschmeckern. 

Cinéfête ist ein Festival, an dem pro Jahr über 100 Kinos und mehr als 100.000 junge BesucherInnen teilnehmen. In diesem Schuljahr tourt Cinéfête bereits zum 22. Mal durch Deutschland und bringt den Französischlernenden somit ein Stück französischer Kultur näher. 

Wir freuen uns schon auf Cinéfête 2024! 

Wer liest am besten?

Es herrschte eine erwartungsvolle Stimmung, als sich die sechs besten Leserinnen und Leser der 6. Jahrgangsstufe am 14.12. im Musiksaal trafen, um unter ihnen den Schulsieger im Vorlesen zu ermitteln. Hierfür lasen zunächst eine Stelle aus ihrem eigenen Buch vor. Anschließend mussten sie einen Fremdtext vortragen.

Unsere Schülersprecherinnen und Frau Ammann als Jury achteten auf eine flüssige Lesetechnik und auf eine ansprechende Betonung. Trotzdem fiel die Entscheidung nicht leicht, denn alle boten einen gelungenen Lesevortrag. Unsere Schulsiegerin wird unsere Schule dann im nächsten Jahr beim Kreisentscheid vertreten. Dafür drücken wir ihr alle Daumen!

Ein großes Dankeschön ergeht an alle Teilnehmer und an die Jury!

Nikolo bumm bumm

Trotz der widrigen Umstände - Frost, Schneemassen, Verkehrschaos - ließen es sich der Hl. Nikolaus, Krampus und das liebe Engelein nicht nehmen, die Schülerinnen und Schüler pünktlich am 6. Dezember zu besuchen.

Alle braven Kinder (also alle!) bekamen Schokoladenlollys oder feine Täfelchen, damit die Zeit des Wartens versüßt wird und der Schultag etwas schneller vergeht. Auch las der Hl. Nikolaus aus seinem Goldenen Buch vor. Woher er wohl die Informationen über die einzelnen Klassen hatte? Das wird wohl sein Geheimnis bleiben…

Weihnachtsmarkt an der Tiefstollenhalle am 09.12.2023 

Auch dieses Jahr haben wir die Gelegenheit genutzt, uns als Elternbeirat der Realschule Peißenberg öffentlich zu präsentieren. In den vergangenen zwei Jahren waren wir beim Winterzauber und der Pool Serenade aktiv. Am vergangenen Samstag haben wir beim Weihnachtsmarkt der Vereine mitgewirkt. Der Elternbeirat und der Freundeskreis hatte selbstgemachtes Pulled Pork mit Krautsalat angeboten, das bereits vor Ende des Weihnachtsmarktes ausverkauft war. Auch der weiße Bio  Glühwein fand großen Anklang. So durften wir einen Reingewinn von 903 Euro verbuchen. Wir freuen uns sehr, dass wir damit die Aktionen und Fahrten unserer Schüler unterstützten können.

Vielen herzlichen Dank an alle Helfer!

Benno Fieger, Andrea Hubl, Hannes Kreitl, Alfred Weiß-Landes

Berichte aus dem Schulleben

Sort by
April 04, 2025

Frühlingsgefühle in der Langau: Theatergruppe probt „Romeo und Julia“

in Berichte aus dem Schulleben

by Andrea Ammann

Zur Vorbereitung der Theateraufführungen hatte sich Frau Meier mit ihrer hochmotivierten Theatergruppe in der Langau,…
April 02, 2025

Tag der Offenen Tür: Nagellack und Blaukrautsaft

in Berichte aus dem Schulleben

by Markus Brennauer

Die Frage: „Was fühlst du?“ Die Antwort: „Nagellack.“ Ich befinde mich im Raum C 013…
März 28, 2025

MINT-Mädelsabend

in Berichte aus dem Schulleben

by Ursula Meisinger-Schmidt

Am 18. Februar 2025 trafen sich Schülerinnen und Lehrerinnen um 16 Uhr in der Schule…
März 20, 2025

Talking Hands - Integrative Kindertagesstätte in Nambia

in Berichte aus dem Schulleben

by Barbara Grabinger

Am 13. März 2025 durften wir Frau Bitzl, die Vorsitzende des Vereins "Taking Hands" aus…
März 13, 2025

Kreisentscheid im Vorlesen an der Realschule Peißenberg

in Berichte aus dem Schulleben

by Martina Lengger

Nachdem jede Schule des Landkreises Weilheim-Schongau ihre besten Leserinnen und Leser der 6. Jahrgangsstufen nominiert…
März 04, 2025

9 a gewinnt Wanderpokal - Lehrer triumphieren im 7-Meter-Schießen

in Berichte aus dem Schulleben

by Markus Brennauer

Haben die Lehrer jetzt gewonnen? Ist das Sieben-Meter-Schießen zu Ende? Auf der Tribüne jubelten bereits…
Februar 03, 2025

Exkursion ins Ägyptische Museum

in Berichte aus dem Schulleben

by Katrin Zels

Im Dezember 2024 fuhren alle 6. Klassen im Rahmen einer fächerübergreifenden Exkursion ins ägyptische Museum…
Januar 15, 2025

„Schublade auf, Stifte raus!“

in Berichte aus dem Schulleben

by Katharina Lang

Peißenberg - Die Staatliche Realschule Peißenberg hat kürzlich erfolgreich an einer Stifte-Sammelaktion der Firma "TerraCycle“…
Januar 10, 2025

6a gewinnt Völkerballturnier

in Berichte aus dem Schulleben

by Manuel Förster

Am 20. Dezember 2024 fand das mit Spannung erwartete Völkerball-Turnier der 5. und 6. Klassen…
Dezember 15, 2024

Winter Wonderland in Agatharied

in Berichte aus dem Schulleben

by Andrea Ammann

Schnee, öffentliche Verkehrsmittel, kleine Wanderungen und eine Menge Musik erwarteten die Sängerinnen der Chorarbeitsphase auf…
Dezember 11, 2024

Finale des Vorlesewettbewerbs

in Berichte aus dem Schulleben

by Martina Lengger

Spannung lag in der Luft, als sich die 6. Klassen am 06. Dezember in der…
Dezember 08, 2024

Nikolaus im Haus

in Berichte aus dem Schulleben

by HansDieter

Pünktlich zum 5. Dezember erschien der Nikolaus bei uns an der Schule. Begleitet wurde er…
Dezember 08, 2024

Über den Wolken scheint immer die Sonne

in Berichte aus dem Schulleben

by Fritz Trojer

Im Novembernebel starten die 5. Klassen ins Schullandheim nach Oberammergau. Nach den ersten Wochen in…
Dezember 06, 2024

Film AG beim Bayerischen Filmtag der Schulen

in Berichte aus dem Schulleben

by Jacqueline Schuster

Wie im letzten Jahresbericht geschrieben, haben wir zum Ende des letzten Schuljahres unseren Film „Die…