+49 8803 48925 - 0    sekretariat@realschule-peissenberg.de

Brotzeitwerkstatt
Hier finden Sie Termine und Angebote der Brotzeitwerkstatt. Mailadresse…
Spaß am Lesen und Zuhören
Über eine rege Ausleihe von Büchern, Hörspielen und Videos…
Berufswahl
"Unsere" Berufsberaterin Frau Möhres besucht unsere Schule regelmäßig und…
Förderverein der Realschule
„Freundeskreis der Realschule Peißenberg e.V.“ 1992 wurde der Förderverein…
Unsere Fachschaft Französisch
Die Französisch-Fachschaft stellt sich mit einem E-Book vor.
Straßburg-Fahrt der achten und neunten Klassen

Straßburg-Fahrt der achten und neunten Klassen

Coronabedingt und durch unsichere Reisebedingungen in Deutschland und Frankreich konnte die traditionelle Straßburg-Fahrt in den letzten fünf Jahren leider nicht stattfinden. Umso mehr freuten sich die Schüler/-innen sowie Lehrer/-innen des Französisch-Zweigs IIIa auf den gemeinsamen Ausklang des Schuljahres 2022 / 23.

Zusammen mit Französisch-Lernenden und -Lehrenden aus Weilheim ging es am Montag, den 24.07. in die Capitale de l‘Europe, in der die Reisenden am ersten Abend nach Bezug ihrer Zimmer einen ersten Überblick über die Stadt bei einem gemeinsamen Spaziergang und Abendessen im centre ville (dem Stadtzentrum) erhielten.

Am nächsten Tag lernten Schüler und Lehrer bei einer Ralley durch das Europa-Viertel die wichtigsten Zentren für politische europäische Entscheidungen kennen. Sodann ging es zurück in die Innenstadt, in der bei einer Stadtführung die turbulente und tragische Geschichte des Elsasses genauer erläutert wurde. Mehrmals in der Historie des Landes mussten die Einheimischen ihre Identität von „Französisch“ auf „Deutsch“ und wieder zurück wechseln. Heute profitiert das Elsass von den Vorzügen beider Kulturen und steht daher als Zeichen für die deutsch-französische Freundschaft und ein vereintes Europa. Nach einer Stunde Freizeit in der Stadt erfuhren wir bei einer Bootsfahrt auf dem Fluss "Ill" encore plus (noch mehr) über die historischen Gebäude der Stadt. Abends genossen wir traditionell elsässische Küche in der Altstadt.

Der dritte Tag unserer Schulfahrt führte uns in das historische Städtchen Colmar, das für seine hübschen Fachwerkhäuser und Lebkuchen bekannt ist. Gegen Nachmittag erkundeten wir bei einer geführten Tour die Hochkönigsburg, die sich auf einem Berg inmitten von malerischen Weinreben zwischen Colmar und Straßburg befindet. Den letzten Abend ließen wir bei einem Flammkuchen-Tischbuffet im bekannten Straßburger Restaurant Flamm‘s ausklingen, bei dem wir unterschiedlichste Flammkuchen-Sorten probieren durften.

À bientôt und bis bald à Strasbourg!

Berichte aus dem Schulleben

Sort by
Februar 03, 2025

Exkursion ins Ägyptische Museum

in Berichte aus dem Schulleben

by Katrin Zels

Im Dezember 2024 fuhren alle 6. Klassen im Rahmen einer fächerübergreifenden Exkursion ins ägyptische Museum…
Januar 15, 2025

„Schublade auf, Stifte raus!“

in Berichte aus dem Schulleben

by Katharina Lang

Peißenberg - Die Staatliche Realschule Peißenberg hat kürzlich erfolgreich an einer Stifte-Sammelaktion der Firma "TerraCycle“…
Januar 10, 2025

6a gewinnt Völkerballturnier

in Berichte aus dem Schulleben

by Manuel Förster

Am 20. Dezember 2024 fand das mit Spannung erwartete Völkerball-Turnier der 5. und 6. Klassen…
Dezember 15, 2024

Winter Wonderland in Agatharied

in Berichte aus dem Schulleben

by Andrea Ammann

Schnee, öffentliche Verkehrsmittel, kleine Wanderungen und eine Menge Musik erwarteten die Sängerinnen der Chorarbeitsphase auf…
Dezember 11, 2024

Finale des Vorlesewettbewerbs

in Berichte aus dem Schulleben

by Martina Lengger

Spannung lag in der Luft, als sich die 6. Klassen am 06. Dezember in der…
Dezember 08, 2024

Nikolaus im Haus

in Berichte aus dem Schulleben

by HansDieter

Pünktlich zum 5. Dezember erschien der Nikolaus bei uns an der Schule. Begleitet wurde er…
Dezember 08, 2024

Über den Wolken scheint immer die Sonne

in Berichte aus dem Schulleben

by Fritz Trojer

Im Novembernebel starten die 5. Klassen ins Schullandheim nach Oberammergau. Nach den ersten Wochen in…
Dezember 06, 2024

Film AG beim Bayerischen Filmtag der Schulen

in Berichte aus dem Schulleben

by Jacqueline Schuster

Wie im letzten Jahresbericht geschrieben, haben wir zum Ende des letzten Schuljahres unseren Film „Die…
November 27, 2024

Beeindruckende Ergebnisse des Plakatwettbewerbs

in Berichte aus dem Schulleben

by Andrea Ammann

Für das bevorstehende Konzert am 18.12.2024 hatte Frau Ammann um Zeichnungen und Bilder gebeten, die…
November 25, 2024

Da müssen wir zweimal fahren…. Päckchenaktion sprengt Kapazitäten

in Berichte aus dem Schulleben

by Andrea Ammann

Es ist zu einer lieben Tradition geworden, dass die Schulfamilie der Staatlichen Realschule den Verein…
November 25, 2024

Englisch-Unterricht mit Eishockey-Profis

in Berichte aus dem Schulleben

by Lisa Hogger

Insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen bereiten sich derzeit auf den Preliminary English…
November 17, 2024

Schublade auf, Stifte raus

in Berichte aus dem Schulleben

by Valerie Liska

Die Realschule Peißenberg beteiligt sich an der Aktion „Schublade auf, Stifte raus“. Bei dieser Aktion…
November 13, 2024

Wir sind auf Sendung!

in Berichte aus dem Schulleben

by Andrea Ammann

Workshop mit dem BR-Team und der Klasse 10b Dank der Initiative von Frau Schmalen besuchten…
November 09, 2024

Endlich wieder mal in Berlin!

in Berichte aus dem Schulleben

by Andrea Ammann

Nach mehreren Jahren Pause ging es in der ersten Woche nach den Herbstferien für die…