Am 18. Februar 2025 trafen sich Schülerinnen und Lehrerinnen um 16 Uhr in der Schule um drei Stunden lang gemeinsam zu experimentieren und zu entdecken und hatten dabei jede Menge Spaß.
Die Schülerinnen konnten an Stationen in den Fachgebieten Biologie, Chemie, Geografie, IT, Mathematik und Physik forschen.
![]() |
Im Fach Biologie wurde erforscht, wie ein Ei aufgebaut ist und welche Aufgaben die einzelnen Teile haben. |
![]() |
Im Fach Chemie wurden verschiedene Stoffe aus dem Haushalt mit einem Rotkohlindikator auf die Säuren- bzw. Baseneigenschaften untersucht. |
![]() |
Wie baue ich ein erdbebensicheres Haus? Um diese spannende Frage ging es im Fach Geografie. |
![]() |
Das richtige Programmieren, um zu einem Ziel zu gelangen, wurde im Fach IT erprobt. |
![]() |
Nach diesem Experiment, bei dem man zwei Schockoladenstücke verschwinden lassen konnte, ohne die Tafel zu verändern, waren sich die Mädchen einig: Mathe kann doch Spaß machen. |
![]() |
Wie kann man Luftballone ohne Klebstoff an die Wand kleben? Diese Aufgabe wurde im Fach Physik gelöst. |
Bei so viel Input war auch eine Pause zum Energie tanken notwendig. Gemeinsam wurde Pizza gegessen und gespielt. |
![]() |