Kopfrechnen
Verfasst von Michael Puzik.
Wann bekommen wir einen Taschenrechner? Leider(?) mussten die Mathelehrer der fünften Klassen ihren Schülern diesbezüglich sämtliche Illusionen rauben: erst zur achten Klasse benutzen wir im Unterricht dieses Hilfsmittel.
Weiterlesen
Känguru
Verfasst von Michael Puzik.
Wir Mathelehrer freuen uns immer sehr, wenn unsere Schüler sich auch jenseits des Unterrichts für unser Fach interessieren und gerne rätseln, knobeln und Probleme lösen.
Weiterlesen
Mathematik
Verfasst von Michael Puzik.
Logisch, oder?
Wenn man einem Mathematiker die Wahl überlässt, was er lieber haben möchte, eine Leberkässemmel oder ewige Glückseligkeit, was wird er wählen?
Natürlich die Leberkässemmel!
Wieso? Einfache Logik: NICHTS ist besser als ewige Glückseligkeit, aber eine Leberkässemmel ist besser als nichts!

Ein klein wenig hilft es im Mathematikunterricht schon, wenn man in der Lage ist, Situationen logisch zu durchdenken... auch jenseits der Leberkässemmel ;)
Umgekehrt aber ist es ein Ziel dieses Fachs, die Abstraktions-, Denk- und Problemlösefähigkeit der Schüler weiter zu entwickeln. Es ist also nie zu spät, sich darauf einzulassen.
Weiterlesen
2. Türchen
Verfasst von Kalender.
Wir öffnen das zweite Türchen.
Weiterlesen
11. Türchen
Verfasst von Kalender.
Das elfte Türchen ist leider das letzte...
Weiterlesen