
Berufsfachschulen
Das berufliche Schulzentrum Schongau möchte auf die Möglichkeiten hinweisen, welche die Berufsfachschulen den Absolventen der Realschule bieten können.
Das berufliche Schulzentrum Schongau möchte auf die Möglichkeiten hinweisen, welche die Berufsfachschulen den Absolventen der Realschule bieten können.
Es wimmelt nur so von Schülerinnen und Schülern in der Aula der Realschule Peißenberg. Eigentlich kein ungewöhnlicher Anblick, zumindest in den Pausen. Doch heute ist mehr los als sonst, denn es ist Berufsfindungstag. Vergangenen Mittwoch fand dieser bereits zum 15. Mal für die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe statt.
Vergangen Mittwoch fand in der Realschule Peißenberg bereits zum 14. Mal der Berufsfindungstag für die Schülerinnen und Schüler der 9.Jahrgangsstufe statt. An diesem Tag präsentieren sich zahlreiche Firmen aus dem Landkreis den interessierten Jugendlichen. So konnten die Jungen und Mädchen Einblicke in die Berufswelt gewinnen und persönlich in Kontakt mit kompetenten Ansprechpartnern aus der Wirtschaft treten.
Am 15.01. wurden unsere neunten Klassen von den Ausbildungsscouts der IHK besucht. Das sind Auszubildende, die freiwillig eine entsprechende Zusatzqualifikation der IHK erworben haben.
Zwei ehemalige Schüler haben sich entschieden, nach ihrem Abschluss ein Jahr dem Bundesfreiwilligendienst zu widmen. Im Sozialwesenunterricht haben Sie diesen vorgestellt.
Zur Zeit absolvieren wir unseren Bundesfreiwilligendienst in der Herzogsägmühle. In diesem Rahmen müssen wir ein diakonisches Projekt planen und durchführen. Im Rahmen dieses Projektes stellten wir in der neunten und zenhten Klasse des sozialen Zweiges den Bundesfreiwilligendienst und die Herzogsägmühle vor.
Wichtige Adressen für die Berufs- und Studienwahl